Virtual Datacenter Services von NetUSE modern. flexibel. sicher.
Managed Virtual Datacenter
Der Trend zur Virtualisierung macht auch vor dem Rechenzentrum nicht Halt. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Gegenwärtig sind die meisten Rechenzentren zu statisch, um dem wachsenden Bedürfniss nach Flexibilität nachzukommen. Eine Ressourcenoptimierung findet nicht statt und es gibt keine Möglichkeit, Rechnerleistung auf einfachem Weg zu verteilen.
Um die Anforderungen an eine Verfügbarkeit von 7x24x365 zu erfüllen, muss sich neue Hardware schnell und effektiv installieren und provisionieren lassen. Die Sicherheitsstruktur ist dabei typischerweise in logische Layer aufgeteilt: Jeder Layer ist mit einem oder mehreren VLANs und mit den anderen durch eine Firewall verbunden. Services von verschiedenen Layern können dadurch nicht dasselbe VLAN nutzen.
Darüber hinaus muss ein modernes virtuelles Rechenzentrum idealer Weise auch folgende Kriterien erfüllen. Das Rechenzentrum muss
- vor unerwünschtem und gefährlichem Traffic und Protokollen schützen.
- auf Änderungen in der Umgebung schnell und effektiv reagieren, seien es Sicherheitsbedrohungen oder neu implementierte Applikationen oder Services.
- Nutzerzugänge zu geschäftskritischen Services verlässlich kontrollieren.
- sichere P2P-Kommunikation zwischen den Applikationen gewährleisten.
Das Managed Virtual Datacenter von NetUSE beinhaltet neben den oben beschriebenen Aspekten das Bereitstellen der benötigten Ressourcen (Server, Storage, Netzwerk, Security, Backup) je nach Anforderung auch dedizierter oder shared Hardware. Gemeinsam machen wir eine individuelle Planung für die neue Umgebung und erarbeiten einen Migrationsplan. Das Virtual Datacenter kann in den eigenen Rechenzentren der NetUSE in Kiel oder in Cloud-Rechenzentren in Frankfurt oder weltweit realisiert werden. Für den Betrieb steht Ihnen unser qualifiziertes und ITIL-zertifiziertes Personal zur Verfügung.
Als ISP planen und realisieren wir auch die Vernetzung zwischen dem Virtual Datacenter und Ihrem Firmenstandort sowie den Zugriff von Niederlassungen und mobilen Endgeräten.