Der Perimeter ist heute überall

Sicherheit von Mobile Devices

Unternehmensnetze sind heute deutlich exponierter und verwundbarer als früher. Die Sicherheit endet nicht mehr am Perimeter, weil Mobile Devices nicht mehr durch die Perimeter-Security des Unternehmens und die klassische Gebäudesicherheit geschützt sind. Immer mehr Mitarbeiter setzen private Smartphones und Tablets am Arbeitsplatz ein oder nutzen ihr Geschäftshandy auch privat. Diese Endgeräte sind bzgl. ihrer Betriebssysteme und Anwendungen wesentlich heterogener als im klassischen Desktop-Bereich. Mobile Devices sind nicht selten so offen wie Scheunentore für Schädlinge und verseuchte Dokumente, die dann in die Firma gelangen und dort großen Schaden anrichten können.

Damit ergeben sich neue Anforderungen an das Management und die Sicherheit von Mobile Devices. Es sind z.B. folgende Fragen zu beantworten:

  • Wie kann ich das Gerät in fremden Netzen schützen?
  • Was passiert mit Geräten, die in unbefugte Hände gelangen?
  • Wie kann ich im Gerät private und geschäftliche Daten und Anwendungen voneinander trennen?
  • Wie kann ich das zeitnahe Einspielen von Patches sicherstellen?
  • Wie kann ich ein plattformübergreifendes Management etablieren?
  • Welche Apps sind installiert bzw. dürfen installiert werden?

Die NetUSE AG bietet zur Beantwortung dieser Fragen unterschiedliche Lösungen an. Um eine Trennung zwischen geschäftlichen und privaten Daten und Anwendungen zu erreichen, empfehlen wir den Einsatz der Check Point Capsule Workspace-Lösung. Dieses bietet eine abgesicherte Kapsel zwischen den beiden Bereichen auf einem einzelnen Device.

 

 

Auch enthalten in

 

Zu dieser Lösung empfehlen wir auch:

Siehe auch

Check Point Capsule Workspace

Capsule Workspace sorgt für die Trennung geschäftlicher Daten vom Zugriff durch nicht authorisierte Applikationen.

Erfahren Sie hier mehr!

checkpoint_horizontal-ltd