Datensicherung planen

mit NetUSE

Backup und Archivierung

Der Begriff Datensicherung umfasst alle Vorgänge, die sich mit der Speicherung von Daten auf zusätzliche Datenträger, in der Regel an anderen Standorten, beschäftigen. Es ist jedoch wichtig zu unterscheiden, ob es sich hierbei um eine Backup-Lösung oder eine Archivierung handelt.

Backup

Als Backup-Datensicherung umschreibt man eine kurz- bis mittelfristige zusätzliche Speicherung von Daten. Es dient zur temporären Verfügbarkeit von Daten sowie zur Wiederherstellung verlorener Daten nach physikalischen Schäden oder nach Datenverlust durch Fehlverhalten von Anwendern.

Eine der wichtigsten Aufgaben von Backup-Konzepten ist die möglichst schnelle, einfache und vollständige Wiederherstellung von verlorenen Daten.

Da der Nutzen eines Backups kurz- bis mittelfristig anzusetzen ist, liegt die Aufbewahrungsdauer eines Backup-Bestandes in der Regel bei wenigen Tagen bis einigen Wochen – je nach Ermessen des IT Managements bzw. der vorgegebenen Firmenrichtlinien.

Das Recovery eines Backups hatte ursprünglich noch rein das Ziel, im Produktivsystem durch Defekte oder Fehler verlorene Daten wiederherzustellen. Heutzutage ist noch ein weiterer Aspekt hinzugekommen: Durch z.B. Verschlüsselunggstrojaner verlorene bzw. unbrauchbar gemachte Daten bzw. ganze Server-Instanzen wiederherzustellen.

Damit ist ein sauber ausgearbeitetes und implementiertes Backupkonzept mittlerweile fester Bestandteil der eigenen IT-Security-Strategie.

Archiv

Als Archivierung umschreibt man die langfristige Speicherung von Daten auf einem separaten Datenträger-Medium. Der Zweck eines Archivs besteht nicht allein in der Wiederherstellung von Daten im Bedarfsfall, sondern auch dokumentative Aspekte spielen hier eine Rolle.

Die Archivierung unterliegt in einigen Branchen besonderen gesetzlichen oder unternehmensinternen Vorschriften. So kann die Aufbewahrungsdauer bei einer Archivierung bis hin zu mehreren Jahrzehnten durch Regularien vorgegeben sein.

Die NetUSE AG bietet im Bereich Backup & Restore Lösungen, sowie für Archivlösungen die Software des Herstellers Veeam an.

 

 

Infra_Backup