Die Analyse ist die Grundlage für die Bewertung Ihrer IT-Sicherheit
IST-Analyse
Für Unternehmen beginnt der Weg zu mehr IT-Sicherheit im ersten Schritt mit einer IST-Analyse, die üblicherweise folgendes umfasst:
- Security-Policy
- Prozesse (z.B. in Anlehnung an ITIL)
- Netzwerk und IT-Systeme sowie deren Implementierung
- Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen (z.B. BDSG, TKG, etc.)
Ergänzende Leistungen
Darüber hinaus kann die Analyse um folgende Leistungen ergänzt werden:
- Analyse des Datenflusses im Netzwerk
- Botnetz-Analyse (Endpoint-Sicherheit)
- Netzwerkscan (Netzwerksicherheit)
- Penetrationstest (Anwendungssicherheit)
- Audit
Methodische Werkzeuge
Als methodische Werkzeuge stehen uns u.a. folgende Reporting-Tools zur Verfügung:
- Check Point CheckUp-Report
- Nessus Vulnerability Scanner (tenable)
- IBM Rational AppScan