Virtuell in Realität

Virtualisierung

Das primäre Ziel von Virtualisierung ist es, eine Abstraktionsschicht zwischen Anwender (Betriebssystem) und Ressource (Hardware) bereitzustellen. Es ermöglicht eine Vereinfachung und Zentralisierung sowie Standardisierung des Managements. Darüber hinaus führt Virtualisierung zu einer besseren Auslastung der Ressourcen und ist ein wesentlicher Baustein von GreenIT. Eine durchgehende Virtualisierung von Servern, Storage und Netzwerk ermöglicht auch das Einbinden von Cloud-Ressourcen in die eigene IT (Hybrid-IT).

Virtualisierung bietet die ideale Basis, um aus vielen einzelnen nur minder ausgelasteten Servern, Storage und Netzwerk Komponenten eine Struktur zu schaffen, die vorhandene Ressourcen effizient ausnutzt.

Neben dem kostengünstigen Betrieb ermöglicht Virtualisierung auch die Steigerung der Verfügbarkeit Ihrer Systeme. Mit den von uns erstellten Konzepten sind Sie in der Lage, im Wartungs- oder Störungsfall Ihre Systeme kurzfristig an einen anderen Ort oder auf andere Systeme zu verschieben. Dieses kann sowohl manuell als auch automatisiert geschehen. Neue Systeme können auf Knopfdruck erzeugt und dem Anforderer zur Verfügung gestellt werden.

Wir bieten Ihnen langjährige Planungs- und Betriebserfahrung mit ausfallkritischen Systemen in Kunden wie auch in eigenen Rechenzentren und erarbeiten mit Ihnen zusammen ein Konzept, das Ihren Anforderungen an Effizienz, Managebarkeit und Verfügbarkeit entspricht. Als Virtualisierungsplattformen im Serverumfeld erhalten Sie bei NetUSE VMware, Red Hat Enterprise Virtualization (KVM), Microsoft Hyper-V, IBM PowerVM und im Bereich Storage-Virtualisierung IBM Spectrum Virtualize (IBM SAN Volume Controller).

 

 

 

 

Infra_Virtualisierung